Havariemanagement

Wenn’s plötzlich passiert – wir handeln sofort.

Wenn der Keller absäuft, sind wir zur Stelle.

Ob Starkregen, Rückstau oder Grundwasser – wenn plötzlich das Wasser im Keller steht, zählt jede Minute. Wir sind rund um die Uhr für Sie im Einsatz, pumpen ab, sichern ab und kümmern uns um alles Weitere – von der Trocknung bis zur Dokumentation für die Versicherung. Wichtig: Nicht selbst in den überschwemmten Keller gehen – wir übernehmen das für Sie. Sicher, organisiert und mit dem richtigen Equipment.

Das sollten Sie jetzt tun – oder besser lassen

  • Kinder & Haustiere fernhalten!

  • Nicht betreten! Wasser + Strom = Lebensgefahr.

  • Heizung abschalten, wenn gefahrlos möglich.

  • Wasser, Öl, Gas abdrehen oder Notdienst rufen.

  • Strom nur von außen trennen.

  • Bei Ölaustritt: Feuerwehr verständigen – nichts anfassen!

  • Dann: Uns anrufen – 24h-Notfallnummer, wir übernehmen ab hier.

Was bei einer Kellerüberschwemmung drinsteckt

  • Grundwasser – der stille Eindringling
    Drückt sich durch Risse in Mauerwerk oder Bodenplatte. Wirkt harmlos, bringt aber oft Sand und Schmutz mit.

  • Oberflächenwasser – der direkte Weg ins Haus
    Fließt bei Starkregen über Lichtschächte, Abläufe oder Terrassen ins Gebäude – häufig wegen fehlender Rückstausicherung.

  • Rückstau aus dem Kanal – die unangenehme Variante
    Bei überlasteter Kanalisation steigt Abwasser über Toiletten oder Abläufe zurück – mit allem, was dazugehört.

  • Ölhaltiges oder belastetes Wasser – die gefährliche Mischung
    Heizöl, Farben oder Chemikalien machen das Wasser umweltgefährdend. Muss fachgerecht abgepumpt und entsorgt werden – mit Nachweis.