Kanalsanierung

Zuverlässige Kanalsanierung – für langlebige Systeme und sichere Abläufe.

Wir halten Kanäle in Schuss.

Ein Kanalnetz soll Jahrzehnte halten – aber nur, wenn man sich richtig darum kümmert. Wir bewerten den Zustand, planen wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen und begleiten Projekte von der Ausschreibung bis zur Abnahme. Mit klaren Konzepten, modernen Verfahren und viel Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihre Infrastruktur dauerhaft funktioniert – zuverlässig, effizient und rechtssicher dokumentiert.

Sanieren, erneuern, verbessern – wir regeln das.

  • Partielle Sanierungen mit GFK-/V4A-Kurzlinern punktgenau bei lokalen Schäden.
  • Fräsen und beseitigen von Hindernissen.
  • Streckensanierungen in geschlossener Bauweise mit Inlinern oder Beschichtungen – dicht ohne Aufgraben.
  • Erneuerung in offener Bauweise – Teil- oder Komplettaustausch, wenn’s gründlich sein muss.
  • Sanitärinstallationen im Gebäude – sauber geplant und montiert.
  • Einbau & Reparatur von Hebeanlagen – damit unten alles läuft.
  • Rückstausicherungen – Schutz vor eindringendem Wasser, auch bei Starkregen.
  • Schachtreparaturen – Abdichtung, Fugensanierung oder nachträgliche Reinigungsöffnungen.

Gut geplant ist schon halb saniert.

Unsere Leistungen rund um die Kanalsanierung im Überblick:

  • Zustandsbewertung von Kanalnetzen – fundierte Analyse als Grundlage für gezielte Sanierungsmaßnahmen.

  • Maßnahmenkonzepte zur Werterhaltung – wir entwickeln nachhaltige Strategien zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Kanäle.

  • Planung von Kanalsanierungsprojekten – unter Berücksichtigung der wirtschaftlichsten Varianten und ihrer optimalen Einsatzmöglichkeiten.

  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen – präzise und normgerecht für eine reibungslose Ausschreibung.

  • Qualitätssicherungspläne – maßgeschneidert zur Überwachung und Dokumentation der Projektqualität.

  • Ausschreibung und Vergabemitwirkung – von der Vorbereitung bis zur Auswahl der geeigneten Fachfirmen.

  • Projektüberwachung – inklusive Abnahme, Dokumentation und Prüfung der Schlussrechnung.

  • Statische Berechnung von Inlinerrohren nach ATV M 127 Teil 2.

  • Überprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen gemäß § 61a LWG NRW – inklusive Dichtheitsprüfung, Reinigung und optischer Inspektion sowie Ausstellung der erforderlichen Bescheinigungen.